The African Way Of Life

Afrikaner haben Zeit.
Das ist ja allgemein hin nichts neues. Was das im Detail bedeutet, wird uns jeden Tag bewusster: aus den versprochenen 2 Tagen “Hotel”-Aufenthalt sind schon 4 geworden. Wie lange wir noch hier sind, wissen wir nicht. Unser Tagewerk besteht hauptsächlich aus warten. Warten, dass ein Anruf kommt, bei dem wir erfahren, wie es weitergeht. Warten, dass uns jemand abholt und mit uns Wohnungen besichtig. Warten, dass irgendwas passiert.
Unsere Highlights von heute waren: 4 Stromausfälle im Supermarkt innerhalb einer Stunde, ein Matatu (Kleinbus), der uns fast umgefahren hätte und der Sonnenbrand auf Daniels Nase.

Der alltägliche Stromschlag unter der Dusche bleibt vorerst aus, da kein Wasser läuft. Nein, wir sind nicht masochistisch veranlagt.

Für Frauen: (von Nancy)
Hier ist es so, dass man den Durchlauferhitzer (eher Durchlauferwärmer) für warmes Wasser separat einschalten muss und dieser irgendwie an den Wasserhahn gekoppelt ist. Somit gibt es regelmäßig Strom auf die Hand. – Gibt’s in Deutschland nicht, und schon gar nicht in Hotels!

Für Männer: (von Daniel)
Der Durchlauferhitzer (eher Durchlauferwärmer) ist hier nicht geerdet. Wenn ich dusche und am Wasserhahn etwas regulieren möchte, bildet mein nasser Körper eine hervorragende Verbindung zum nassen Wasserhahn und damit zur Erde. 220V, 25 A – 4400W sorgen für etwas Unruhe im linken Arm. In Deutschland gibt’s so was sehr wohl, man muss nur wissen wie!

Nancy: Entschuldigung, mein Mann hat jetzt auch Abitur!

Daniel: Dafür sollte schon das Physikwissen der 10. Klasse ausreichen – hatte meine Frau eigentlich auch.

4 Antworten auf „The African Way Of Life“

  1. …tsss Physikwissen… Ich vermute, Nancys Arbeitsspeicher wurde mit Wichtigerem belastet und so schlummert das Wissen gut verpackt im Gedächtnis!;-)
    Ach, ihr. Habe mir fast gedacht, dass das so kommen wird und ihr nun das volle Kontrastprogramm geboten bekommt: Einpack-Aufgeb-Abschiedsstress in Dtl. und nun Harren der afrikanischen Dinge die da kommen. Irgendwann. Irgendwie. Afrikanisch halt.
    Gut, ich denke trotz Prüfungsstressereien täglich irgendwie an euch. Oft denke ich, wenn in eurer Wohnung Licht brennt – wie haben die sich wohl eingerichtet? Die Wohnung gehört doch euch! Gemein. 😉
    LG Gesine

  2. Und wer dann die Ausbildung eines Elektroinstallateurs genießen durfte, der konnte lernen, dass es so etwas in Deutschland – wenn überhaupt – dann nur mit 230 V gibt. Daraus ergibt sich eine wohlig kribbelnde Wärme, gesponsert durch 5750 kleine Wätterchen.

    Und den Aufbaukurs bekommt man, wenn man das Privileg hat, einen Realschulabschluss in der Tasche zu haben. Da lernt man nämlich, dass 220×25=5500 ist. 😉

  3. Nochwas:
    Ich finde es einfach toll, wie Ihr schreibt. Es ist sehr erfrischend, auf diese Art auf dem Laufenden gehalten zu werden. Weiter so!

    Liebe Grüße
    Micha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert