Neue Mitbewohner

Auf dem Diguna-Missionsgelände gibt es eine neue Familie. Um ehrlich zu sein, sie ist nicht sehr willkommen. Leider ist sie ungefragt genau gegenüber des Haupthauses (wo die meisten Missionare wohnen) eingezogen und treibt vor allem im Dunkeln ihr Unwesen: Ein Löwenpaar mit drei Jungen!
Letzte Woche noch sagten unsere Freunde, dass sie seit Monaten keinen Löwen mehr gehört hätten – und jetzt haben sich gleich 5 direkt vor ihrer Haustür (ca. 20 m) niedergelassen.

Wir sehen natürlich gar keinen Zusammenhang zwischen unserem Eintreffen in Nairobi und den ungebetenen Gästen. Trotzdem beeinträchtigt das unser Leben schon. Gestern Abend wollten wir unsere Freunde besuchen – das viel aufgrund des befürchteten Löwenhungers aus. Heute wollen wir noch mal einen Versuch starten und werden quasi mit unserem Auto ihn ihre Wohnung fahren. Ein Glück dass sie ebenerdig wohnen. Wir wollen doch nicht, dass der Löwe uns samt Babybauch aufspürt und seinen Jungen ihre erste “Kinderüberraschung” vorführt.

Falls ihr ab morgen nie wieder was von uns hört, könnt ihr davon ausgehen, dass sehr nahe und sehr hungrig waren…

6 Antworten auf „Neue Mitbewohner“

  1. Da haben wir mit den Auto direkt vor der Haustür gehalten – und was sehen wir? Löwentourismus! Eine Gruppe ganz Mutiger sucht mit Taschenlampen das Gelände ab, verbunden mit der Hoffnung auf den großen Augenblick – natürlich bei gewahrter Distanz. Unsere Freunde Sven und Doreen konnten es kaum fassen. Da igeln sie sich ob der Gefahr ein und andere spazieren munter drauf los. Kurzum: keine Löwen am Abend. Vielleicht sind sie weitergezogen, vielleicht waren sie auch nur auf Beutesuche…

  2. Ich würd mir wegen der Löwen keine Sorgen machen. Die riechen schon, dass sie es mit Daniel zu tun bekommen, falls Nancy was zustößt. Wie soll er der Welt denn sonst beweisen, dass er kein Büchsenmacher ist? 😀
    Was ja noch zu beweisen wäre…

  3. denkt daran, dass es laut bibel allen christen in der welt so geht: siehe 1.petrus 5,8-9. oder so ähnlich… xD also zum zusammenhang mit eurer ankunft…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert