“Mein Leipzig lob’ ich mir!

Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.”

Diesen Satz lässt Goehte einen Studenten in seinem Werk “Faust” sagen. Nicht umsonst – denn Leipzig ist mehr als nur einen Besuch wert. Wir haben vier Jahre hier verbracht und lieben die Stadt. Klar, dass wir Eindrücke und Fotos festhalten wollen. Der Tag der Deutschen Einheit bietet sich gerade dazu an. Sein Ursprung geht ja maßgeblich auch auf Leipzig zurück.
Hier ist das Ergebnis unserer Tour:

Altes Rathaus Krematorium Mädlerpassage Nikolaikirche Nikolaischule Passage Plagwitz Plagwitz 2 Völkerschlachtdenkmal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert