Schade, dass ich keine Wette abgeschlossen habe, über die Frage, welches Fleisch sich länger hält: ungekühltes, 31-jähriges, deutsches Fleisch oder zumindest dem Anschein nach gekühltes, kenianisches unter 5-jähriges Fleisch.
Nun, den Beweis haben wir diese Woche angetreten, ganz spontan und ungeplant natürlich, wie immer. Nach einer 5-tägigen Klausurtagung mit unserem Mavuno-Mitarbeitern reisten wir wieder in unser trautes Heim zurück und freuten uns über die ungewöhnliche Stille in unserer Küche. Erst schob ich es auf den vorangegangen 5-tägigen Lachlärmpegel dem wir – ganz freiwillig – auf unserer Mavuno-Dienstreise ausgesetzt waren. Schade, dass man nicht auf Vorrat lachen kann, denn wir hätten bei der Feststellung, dass unser noch nicht mal halbjähriger Kühl- und Gefrierschrank nicht mehr kühlt geschweige denn gefriert, gerne etwas Humor bzw. Spaß haben können. – Gabs aber nicht.
Stattdessen gab es aufgetautes Fleisch und Würstchen, einschließlich der kostbaren, importierte Deutschlandwurst. Dazu saure Milch und warmer Käse. Na dann, guten Appetit!
Wie ein persönlich chauffierter Kühlschrank-Mechaniker herausfand, hat der Kompressor den Geist aufgebeben, wohlbemerkt nach einem halben Jahr Betrieb.
Was schließe ich daraus?
Es geht nichts über deutsche Markenqualität. Selbst nach 31 Jahren bringe ich noch volle Leistung, habe noch keinerlei Ersatzteile einbauen müssen, habe selten Aussetzer, und wenn, dann nur bei der Suche nach einer englischen Vokabel.
Da können weder kenianisches (Schweine)Fleisch noch kenianische Kühlschränke mithalten!!!
Mag sein, aber trotz allem nicht ohne die Wartungsarbeit eines (etwas jüngeren) deutschen Nancy-Mechanikers, der gelegentlich Hand an Dich legt… 😉