Nach einem Tag Fehlersuche, Auseinandernehmen, Reingucken, Saubermachen und Zusammenbauen fährt der Starlet wieder. Yeah.
Meine Lektionen:
- Meine Batterie hält nonstop Startversuche an zwei Tagen durch.
- Wer Werkzeug hat ist klar im Vorteil – mein Schweizer Messer ist zu wenig.
- Der Starlet hat keinen Einspritzmotor.
- Der Starlet hat keinen Vergaser.
- Der Starlet ist eine Entwicklungsstufe dazwischen – Toyota’s heimliches Experiment.
- Volltanken hat Konsequenzen: Benzin deht sich bei der Hitze aus und ergießt sich in das Einspritz-Vergaser-Ding.
- Nicht mal Mechaniker kennen sich mit den tausend Schläuchen dieses Archeopterix aus.
- Zündkerze testen: in Benzin tauchen und Motor bei angesteckter Kerze starten – tolle Flamme…
- Der Zündzeitpunkt kann zur Not nach Gehör eingestellt werden – Leistungsverlust inklusive.
- Die Diguna Mechaniker bekommen alles wieder flott – so ist ihr Ruf. Gut, dass wir dort wohnen.
PS: Morgen früh geht’s für drei Tage in Urlaub.
Congradulations!!! 🙂 Viel Spaß im Ulruab!!!!! 😎