Wir haben uns ein Taschenwörterbuch Swahili – Englisch gekauft. Wir dachten, es wäre gut, sich mit der Alltagssprache der Menschen hier zu beschäftigen und ein paar Redewendungen zu lernen. Dass wir z.B. die Kinder auf der Straße verstehen, die uns “wasungu” hinterher rufen.
Doch was wir nicht wussten, ist dass wir darin eine Anleitung zum “Wie finde ich den Partner fürs Leben” und “Wie werde ich ihn los, wenn er es doch nicht ist” finden.
Unter der Überschrift “social” (Zwischenmenschliches) fanden wir folgende Rubrik mit Stichworten in originalgetreuer(!) Reihenfolge:
romance
asking someone out – Fragen stellen
pick-up lines – Komplimente machen
rejections – abblitzen lassen
getting closer – sich annähern
sex – Sex haben
love – Liebe
problems – Probleme
leaving – Verlassen
Auf gerade mal 5 Seiten steht geschrieben, was man sagen muss, wenn jemanden angelt, mit ihm ins Bett hüpft, sich mehr oder weniger liebt, Probleme bekommt und ihm dann wieder den Korb gibt.
Damit wissen wir nun das Wichtigste in Swahili und üben schon fleißig Vokabeln. Allerdings nur zu Hause und wenn Jane es nicht hört. Nicht, dass sie in Verlegenheit kommt, wenn Daniel Vokabeln übt und “Nibusu” sagt. Das darf er nur zu mir!
Was das heißt?
Küss mich!
Na dann…. bitte nicht stören! Wir lernen gerade Vokabeln….
Nicht wegschmeißen das Buch. Enthält vielleicht paar Tipps für den armen Kerl, der stöhnte: “Ich bin nur vom Pech verfolgt. Meine erste Frau ist davongelaufen und die zweite geht nicht…”