Was man(n) alles richtig machen kann

– oder wie man Mitarbeiter motiviert

Ich sitze vor meinem Laptop und suche gerade vergebens nach Worten. Das passiert nicht so häufig. Aber im Augenblick bin ich sprachlos.
FotoVor mir steht ein wunderschöner, großer Blumenstrauß mit gelben Rosen. Dieses Prachtexemplar schmückt seit wenigen Minuten unser Heim.

Es klingelt am Tor, und vor uns steht ein kleines Mädchen, dass jedoch vor lauter Blumen gar nicht zu sehen ist. Ein Blick auf die Straße verrät uns, dass sie aus Oscars Auto gestiegen ist. Ich blicke durch das Tor und schaue durch das geöffnete Autofenster in Oscars lachendes Gesicht.
Ich bin so überrascht, dass ich weder alle seine Worte verstehe, noch die richtigen Worte finden kann. Doch so viel verstehe ich – die Blumen sind für uns.
Das Mädchen schlüpft aus dem Tor und in sein Auto hinein – und weg sind sie.
Ich schaue erst die Blumen und dann meinen Mann mit offenen Mund an. “Der ist für uns.” sage ich, obwohl das Daniel schon längst begriffen hat.
Ich bin überwältigt. Wie kommt jemand, der so beschäftigt ist und Verantwortung für viele Mitarbeiter und Gemeindemitglieder hat dazu, uns auf diese Art einfach so eine Freude zu machen?

Doch dann erinnere ich mich. Was hat Oscar gestern gesagt? Beziehungen sind hier alles. Das ganze Leben funktioniert nur über Beziehungen. Darum sollte jeder, der hier lebt, sehr viel in Beziehungen investieren. Denn Beziehungen sind wichtiger als Geld und alles andere.
Verstehe. Ich habe seine Kaffeetasse randvoll gemacht – und nun bekomme ich einen dicken Blumenstrauß. Er ist mir wichtig – und ich bin ihm wichtig.

Und Daniel? Der überlegt sich gerade, wann er mir zuletzt Blumen geschenkt hat – und wie groß der Strauß war…

Was mir an dieser Situation auffällt:
Wir sind seit einem Monat hier und haben für unsere Verhältnisse nichts produktives gemacht. Und nach einem Monat “nichts tun” bekommen wir einen dicken Blumenstrauß. – So ist Gott. Er freut sich einfach, dass wir da sind und zeigt es uns.
Und: so kennen wir das von unserer Heimat nicht. Blumensträuße gibt es, wenn überhaupt, erst beim Ausscheiden aus der Firma oder bei einer Beförderung. Erst, wenn man was geleistet, sich also eine Belohnung verdient hat. Schade eigentlich.

3 Antworten auf „Was man(n) alles richtig machen kann“

  1. ich schlage euch vor, ihr trocknet den strauss und schickt ihn zur motivierung aller mitarbeiter vor ort nach leipzig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert